
Paprika mit Mexicana Füllung
Vegetarisches Gericht
Portionen 1 Person
Kalorien 585kcal
Zutaten
- etwas Öl für die Form
- 1 rote Paprika
- 10 g Pinienkerne
- 50 g Kidneybohnen aus der Dose
- 30 g Erbsen aus der Dose
- 1 Frühlingszwiebel
- 100 g Aubergine
- 1 TL Olivenöl
- 100 g passierte Tomaten aus der Dose
- 10 g Tomatenmark
- Salz nach Geschmack
- 1/2 TL Tabasco
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL frisch gehacktes Basilikum
- 50 g Frischkäse 70% Fett i. Tr.
- 50 g geriebener Gouda
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 ℃ Ober-/Unterhitze (Umluft 180 ℃) vorheizen. Die Auflaufform mit etwas Öl einfetten.
- Die Paprika waschen, längs halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten.
- Die Kidneybohnen und die Erbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Aubergine putzen, waschen und sehr klein würfeln.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit den Auberginenwürfeln anbraten. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Kidneybohnen und die Erbsen hinzugeben und alles bei niedriger Hitze kochen lassen (ca. 8-10 Minuten). Nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Tabasco würzen. Pinienkerhen unterrühren und anschließend die Paprikahälften befüllenund in die Auflaufform setzen.
- Frischkäse in einer Schüssel mit Gouda verrühren und gleichmäßig auf den Paprikahälften verteilen. Zum Schluss die Paprikas im Ofen bei 200 Grad 30 Minuten backen.